Besteht bei Ihnen der Verdacht auf Krampfadern oder wurde bereits eine entsprechende Diagnose gestellt?
Mithilfe einer gründlichen Gefäßdiagnostik lassen sich Probleme frühzeitig erkennen und schwerwiegende Folgeerkrankungen noch abwenden.
Besenreiser sind winzige, dünne Äderchen, die in der Farbe variieren und die Sie direkt unter der Hautoberfläche sehen können. Sie sind lila, blau, rosa oder rot und ähneln typischerweise einem Spinnennetz und können sich flach oder leicht erhaben anfühlen.
Ähnlich wie Krampfadern können Besenreiser im Gesicht, an Händen und Gliedmaßen mit Schmerzen einhergehen.
Sie werden so genannt, weil sie uns an Spinnweben erinnern. Manchmal findet man in den Beschreibungen auch, dass sie wie Marmor aussehen.
Lage
Normalerweise erscheinen sie in den Beinvenen, manchmal auch im Brust-, Gesichts- oder in den Handvenen.
Ursachen
Besenreiser in den Beinen, Händen und im Gesicht werden durch ungesunde Klappen in den Zuführungsvenen verursacht, die es dem Blut ermöglicht, rückwärts statt nach oben, zum Herzen, zu fließen. Ein Teil dieses angestauten Blutes kann zu nicht funktionierenden „Sackgassen“ – Venen führen, die unter der Hautoberfläche als Besenreiser erscheinen.
Herkunft
Viele von uns werden irgendwann auf Probleme mit der Venengesundheit stoßen. Es ist normalerweise erblich. Wenn Ihre Eltern oder Großeltern also Besenreiser haben oder hatten, entwickeln Sie sie mit größerer Wahrscheinlichkeit auch. Wenn Sie schwanger werden oder einen Job oder Lebensstil haben, der längeres Stehen erfordert, kann dies die Erkrankung verschlimmern oder die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie diese bekommen.
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die Menschen einem höheren Risiko aussetzen, Besenreiser zu entwickeln.
Fettleibigkeit
Zusätzliches Gewicht übt zusätzlichen Druck auf die Venen aus.
Alter
Obwohl Besenreiser nicht nur bei älteren Menschen vorkommen, schreitet die Krankheit mit der Zeit fort. Dies liegt daran, dass Venenklappen im Laufe der Zeit einem größeren Verschleiß unterliegen. Dies erschwert den Blutfluss und kann zu Blutansammlungen führen.
Schwangerschaft
Um ein Baby während der Schwangerschaft zu unterstützen, verdoppelt sich das Blutvolumen fast, was zu erweiterten Venen und möglicherweise Besenreisern führt.
Genetik
Die Wahrscheinlichkeit, Besenreiser zu entwickeln, steigt, wenn andere Familienmitglieder darunter leiden.
Sitzende Lebensweise
Längeres Sitzen oder Stehen schränkt die Durchblutung ein und kann zu Blutansammlungen führen.
Geschlecht
Aufgrund der hormonellen Veränderungen, die Frauen während der Schwangerschaft und der Menopause häufig erleben, treten Besenreiser häufiger bei Frauen auf.
Einige Risikofaktoren für Besenreiser können nicht vermieden werden. Das Risiko, Besenreiser zu entwickeln, verringert sich durch:
Bewegung
Bewegung fördert eine gesunde Durchblutung. Sogar etwas so Einfaches wie Gehen kann die Venengesundheit verbessern.
ausgewogene Ernährung
Durch eine ballaststoffreiche Ernährung mit wenig Salz, wenig verarbeiteten Lebensmitteln und Zucker, kann sich die Venengesundheit verbessern.
Position wechseln
Vermeiden Sie es, zu lange zu sitzen, zu stehen oder zu sitzen. Wechseln Sie des Öfteren die Position oder machen Sie einen kurzen Spaziergang.
Beine hochlegen
Das Anheben der Beine über das Herz unterstützt die Blutzirkulation in den Venen, indem es Druck und Stress lindert.
Kompressionsstrümpfe
Sie helfen, den Blutfluss zu unterstützen, während sie gleichzeitig den Druck in den Venen verringern.
Einige unserer Patientinnen und Patienten suchen eine Behandlung zur kosmetischen Verbesserung, andere möchten ihre Schmerzen lindern. Die gute Nachricht ist, dass Besenreiser und ihre zugrunde liegende Ursache gut im Venenzentrum in Berlin behandelbar sind.
Besenreiserbehandlungen werden in der Praxis durchgeführt. Jeder Praxisbesuch dauert weniger als eine Stunde. Für die Behandlung von Besenreisern ist die Sklerotherapie, bei der ein geschulter Anbieter eine Lösung in die Vene injiziert, wodurch diese geschlossen wird. Sobald diese Venen versiegelt sind, kehrt die Blutzirkulation zu Venen mit richtig funktionierenden Ventilen zurück.
Veränderungen in der Hautfarbe: Bräunliche Flecken in der Nähe des behandelten Bereichs. Es kann mehrere Monate (oder sogar bis zu einem Jahr) dauern, bis sie verblassen.
Besteht bei Ihnen der Verdacht auf Krampfadern oder wurde bereits eine entsprechende Diagnose gestellt?
Mithilfe einer gründlichen Gefäßdiagnostik lassen sich Probleme frühzeitig erkennen und schwerwiegende Folgeerkrankungen noch abwenden.