venaziel venenzentrum berlin

Dr. Hamidreza Mahoozi, FEBTS, FCCP

Chefarzt

Facharzt für Allgemeinchirurgie und Thoraxchirurgie, z. B. Lymphologie und Notfallmedizin.

Zertifiziert als FEBTS (Fellow of the European Board of Thoracic Surgery) und FCCP (Fellow of the American College of Chest Physicians.

Dr. Hamidreza Mahoozi – Ein Leben für moderne Chirurgie und patientenschonende Behandlungsmethoden

Dr. Hamidreza Mahoozi ist ein renommierter Facharzt mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Allgemein-, Thoraxchirurgie und Lymphologie. Seine Laufbahn ist geprägt von einem kontinuierlichen Streben nach Exzellenz in der Patientenversorgung, innovativen Behandlungsmethoden und der Ausbildung der nächsten Generation von Ärztinnen und Ärzten.

Heute leitet er das VenaZiel Venen-Kompetenz-Zentrum (VKZ) sowie das Proktologie- und Hernienzentrum in Berlin – Einrichtungen, die sich durch höchste Behandlungsstandards und modernste Therapiekonzepte auszeichnen.

„Dr. Mahoozi – Experte für Gefäßchirurgie und Krampfadernbehandlung in Berlin bei Venaziel“
„Dr. Mahoozi bei einer chirurgischen Ausbildung und Masterclass in Berlin“

Ausbildung und Spezialisierung

Dr. Mahoozi begann seine medizinische Ausbildung am Universitätsklinikum Bonn in der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie unter der Leitung von Professor Dr. Andreas Hirner. Hier legte er den Grundstein für seine chirurgische Expertise. Sein besonderes Interesse an komplexen operativen Disziplinen führte ihn anschließend an das Herz- und Diabeteszentrum (HDZ) NRW in Bad Oeynhausen, wo er unter zwei bedeutenden Persönlichkeiten der Herzchirurgie – Professor Dr. Rainer Körfer und Professor Dr. Jan Gummert – fundierte Kenntnisse in der Herz- und Thoraxchirurgie erwarb.

Seine Spezialisierung vertiefte er im Thoraxzentrum Ruhrgebiet unter der Leitung von Dr. med. Erich Hecker. Dort qualifizierte er sich weiter und wurde mit den international anerkannten Titeln Fellow of the European Board of Thoracic Surgery (FEBTS) und Fellow of the American College of Chest Physicians (FCCP) ausgezeichnet. Darüber hinaus verfügt er über Zusatzbezeichnungen in Notfallmedizin und Lymphologie und zählt heute zu den führenden Experten für Venenerkrankungen.

Klinische Laufbahn und Führungsverantwortung

Im Jahr 2017 übernahm Dr. Mahoozi die Position des Chefarztes für Thoraxchirurgie an den Regio Kliniken in Pinneberg und baute dort sowie in Elmshorn die Abteilung für Thoraxchirurgie auf. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Abteilung zu einem der führenden Zentren für Thoraxchirurgie in Norddeutschland. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag auf der minimalinvasiven Thoraxchirurgie, insbesondere der uniportalen videoassistierten Thorakoskopie (VATS). Dieses moderne Operationsverfahren ermöglicht besonders schonende Eingriffe mit kürzeren Erholungszeiten für die Patientinnen und Patienten.

Dr. Mahoozi führte zahlreiche Eingriffe in sogenannter non-intubated uniportaler Technik durch – Operationen an der Lunge ohne Vollnarkose, bei denen lediglich ein etwa zwei Zentimeter langer Schnitt notwendig ist. Im Jahr 2021 wurden rund 20 % aller thoraxchirurgischen Eingriffe unter seiner Leitung in dieser besonders sanften Technik durchgeführt. Ein weiterer Meilenstein war die erste bundesweit erfolgreich durchgeführte uniportale subxyphoide Thymektomie, die sowohl in Fachkreisen als auch öffentlich große Beachtung fand.

photo 5220053666617225458 y
Certificate Mockup venaseal medtronic

VenaZiel Berlin – Zentrum für moderne Venenmedizin, Proktologie und Hernienchirurgie

Mit der Gründung des VenaZiel Venen-Kompetenz-Zentrums in Berlin eröffnete Dr. Mahoozi ein neues Kapitel seiner Karriere. Heute ist VenaZiel ein zertifiziertes Venen-Kompetenz-Zentrum (VKZ) sowie offizielles Hospitationszentrum für die VenaSeal-Methode – ein innovatives Verfahren, bei dem erkrankte Venen durch einen medizinischen Kleber minimalinvasiv verschlossen werden. Ärztinnen und Ärzte aus ganz Europa besuchen das Zentrum regelmäßig im Rahmen von Hospitationen, um diese Technik zu erlernen (Anmeldung über Medtronic, dreimal jährlich möglich).

Seit dem 1. April 2025 ist Dr. Hamidreza Mahoozi gemeinsam mit seinem Team der größte Anwender des VenaSeal™-Katheters in ganz Europa. Diese führende Position unterstreicht seine umfassende Erfahrung und das hohe Vertrauen in seine Expertise im Bereich der minimalinvasiven Venentherapie.

Neben der VenaSeal-Methode bietet das Zentrum weitere moderne Behandlungsmöglichkeiten wie die Radiofrequenzablation (RFA), die endovenöse Lasertherapie (EVLA) sowie spezialisierte proktologische Verfahren – etwa die Rafaelo-Methode und moderne Laserbehandlungen. An der VenaZiel-Filiale in Berlin Checkpoint Charlie wird ab dem 1. Mai 2025 außerdem ein spezialisiertes Hernienzentrum betrieben. Alle Therapien orientieren sich an den Prinzipien: minimalinvasiv, patientenschonend und effektiv.

Engagement für Innovation und patientenschonende Chirurgie

Dr. Mahoozi steht für einen zeitgemäßen, ganzheitlichen und wissenschaftlich fundierten Behandlungsansatz. Seine langjährige Erfahrung und Begeisterung für minimalinvasive Techniken haben wesentlich dazu beigetragen, chirurgische Eingriffe sowohl in der Thoraxchirurgie als auch in der Venenmedizin für viele Patientinnen und Patienten deutlich schonender zu gestalten.

Sein Ziel ist es, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit höchster klinischer Präzision in die tägliche Praxis zu übertragen – immer mit dem Fokus auf das bestmögliche Ergebnis für den einzelnen Menschen.

„Dr. Mahoozi – Innovative Lungenoperationen im Venaziel MVZ Berlin“
„Dr. Mahoozi – Innovative Lungenkrebs-Operation ohne Vollnarkose mit minimalinvasiver Technik“

Qualifikationen von Dr. Hamidreza Mahoozi

Dr. Hamidreza Mahoozi verfügt über eine außergewöhnlich breite und tiefgehende medizinische Qualifikation mit Spezialisierungen in mehreren Fachbereichen der modernen Chirurgie. Seine umfassende Ausbildung, seine langjährige klinische Erfahrung und internationale Anerkennungen machen ihn zu einem der führenden Experten auf seinem Gebiet.

Fachärztliche Qualifikationen:

  • Facharzt für Allgemeinchirurgie 
  • Facharzt für Thoraxchirurgie
  • Arzt für Lymphologie sowie Gründer und Leiter einer der größten Institutionen für Venenchirurgie.

Zusätzliche Qualifikationen und Anerkennungen:

  • Fellow of the European Board of Thoracic Surgery (FEBTS)
  • Fellow of the American College of Chest Physicians (FCCP)
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • Fachkunde im Rettungsdienst
  • Fachkunde in der Röntgendiagnostik

Dr. Mahoozi verbindet tiefgehendes Fachwissen mit einem interdisziplinären Ansatz – sowohl in der operativen als auch in der konservativen Behandlung von Gefäßerkrankungen. Durch seine langjährige Tätigkeit als Chefarzt sowie seine international anerkannten Titel bringt er höchste Kompetenz in die Behandlung von Patienten im VenaZiel Venenzentrum Berlin ein.

Vision von Dr. Hamidreza Mahoozi

„Die Zukunft der Medizin ist ambulant, robotisch, digital – und zutiefst menschlich.“

Die moderne Medizin steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Neue Technologien, individualisierte Therapien und ein wachsendes Bewusstsein für Prävention eröffnen Chancen, die noch vor wenigen Jahren undenkbar waren. Dr. Hamidreza Mahoozi – Facharzt für Allgemeinchirurgie, Thoraxchirurgie, Lymphologie und Gründer von VenaZiel – verfolgt eine klare Vision: Hochmoderne Medizin soll für alle zugänglich, schonend, präzise und menschlich sein.

Dr. Mahoozi – Minimalinvasive Chirurgie als Phlebologe in Berlin
Roboter-assistierte minimalinvasive Operation: Ein Chirurg steuert über die Konsole (siehe Bild) die Instrumente des da Vinci-OP-Roboters. Dieses Verfahren ermöglicht besonders präzises Operieren bei einer Hiatushernie.

Robotische Chirurgie neu gedacht: Ambulante Robotic-Zentren der nächsten Generation!

Mit der Planung zur Einführung des ersten ambulanten Roboterzentrums mit Da Vinci SP-Technologie in Berlin hat Dr. Mahoozi will einen Meilenstein setzen. Doch das ist erst der Anfang:

In naher Zukunft werden spezialisierte ambulante Robotic-Zentren eine zentrale Rolle in der chirurgischen Versorgung übernehmen. Diese Zentren sind unabhängig von klassischen Krankenhausstrukturen und ermöglichen eine völlig neue Form der Zusammenarbeit:

Erfahrene Chirurginnen und Chirurgen werden gezielt in diese Hightech-Zentren fahren, um dort minimalinvasive Eingriffe mit höchster Präzision durchzuführen.

Der Fokus liegt dabei auf dem Da Vinci SP-System (Single Port) – einer bahnbrechenden Technologie, die es erlaubt, selbst komplexe Eingriffe über einen einzigen Zugang durchzuführen. Mit dieser Methode lassen sich Operationen an sensiblen anatomischen Regionen – wie Leiste, Becken, Bauch, Thorax oder sogar Zwerchfell – besonders schonend, nahezu narbenfrei und mit kürzester Erholungszeit realisieren.

Die Vorteile dieser neuen Versorgungsform:

  • Ambulante Durchführung selbst komplexer Eingriffe
  • Weniger Schmerzen, geringeres Risiko, schnellere Mobilisierung
  • Höchste Präzision und Ergonomie für Operateure
  • Optimale Ressourcennutzung durch zentralisierte Technologiezentren
  • Mehr Zeit und Zuwendung für den Patienten

Künstliche Intelligenz & Digitalisierung als leise Revolution im Hintergrund

Neben der Robotik sieht Dr. Mahoozi die Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) als Schlüsselkomponenten der Zukunft:

  • KI-gestützte Diagnostik wird helfen, Erkrankungen wie Gefäßveränderungen, Tumoren oder chronisch-entzündliche Prozesse früher und exakter zu erkennen.
  • Digitale Patientensteuerung ermöglicht effiziente Abläufe – vom Online-Termin bis zur strukturierten Nachsorge.
  • Telemedizinische Zweitmeinungen verbinden Patienten weltweit mit Spezialisten – schnell, sicher und unabhängig vom Wohnort.
  • KI-basierte Assistenzsysteme werden Ärzte bei Therapieentscheidungen, OP-Planungen und Risikobewertungen unterstützen – ohne den menschlichen Faktor zu ersetzen.

„Technologie soll kein Selbstzweck sein – sie soll uns dabei helfen, dem Menschen wieder näherzukommen.“ – Dr. Hamidreza Mahoozi

photo 5220053666617225470 y
photo 5220053666617225467 y

Prävention: Die wichitgste Medizin ist die, die Krankheit verhindert

So zukunftsweisend moderne Operationsmethoden auch sind – der wichtigste Schritt findet oft vor der Erkrankung statt. Darum spielt Prävention eine zentrale Rolle in Dr. Mahoozis Vision:

  • Aufbau eines digitalen Check-up-Programms zur frühzeitigen Erkennung von Gefäß-, Stoffwechsel- und Tumorerkrankungen
  • Integration genbasierter Diagnostik zur Risikoabschätzung und Therapieindividualisierung
  • Förderung eines präventiven Lebensstils durch evidenzbasierte Empfehlungen zu Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und Schlaf
  • Nutzung intelligenter Systeme zur kontinuierlichen Gesundheitsüberwachung via Wearables, Apps und KI-Analyse

Die Zukunft der Medizin liegt nicht nur in High-End-Technologie, sondern auch in einem tiefen Verständnis des Menschen – körperlich, seelisch und sozial.

VenaZiel als Modell für die Medizin von morgen

Dr. Mahoozi sieht VenaZiel nicht nur als medizinisches Zentrum, sondern als Zukunftsplattform für eine neue Art der Versorgung:

  • Hochmoderne, interdisziplinäre Zentren mit Schwerpunkten in Phlebologie, Proktologie, Hernienchirurgie, Thoraxchirurgie und robotischer Chirurgie
  • Ambulante Operationen auf Klinikniveau mit modernster Technik
  • Vernetzte Versorgung durch Digitalisierung, KI und Telemedizin
  • Individuelle Betreuung mit Zeit, Empathie und Aufklärung

„Ich glaube an eine Medizin, die nicht nur heilt, sondern versteht. An eine Versorgung, die nicht nur technisch perfekt ist, sondern menschlich bleibt. Und an eine Zukunft, in der wir als Ärzte nicht mehr nur Krankheiten bekämpfen – sondern Gesundheit gestalten. Diese Vision leben wir bei VenaZiel – jeden Tag ein Stück mehr.“

– Dr. Hamidreza Mahoozi

venaziel mvz